Großes Interesse zum Start der Männer Vortragsreihe der Katholischen Männerbewegung gemeinsam mit der Volkshochschule Linz. Mag. Bernhard Wappis spannte in seinem Vortrag einen weiten Bogen von den Männerbildern der griechischen Antike bis in die heutige Zeit.
Religionsausübung in der Öffentlichkeit, Migration, Gewalt – das waren einige der vielen Themenstränge der diesjährigen Sommerakademie unter dem Titel "Splitter und Balken".
Die Herbstkonferenz der Kath. Männerbewegung Österreich am 19. u. 20. Oktober 2012 im Bildungshaus Schloss Puchberg wurde ausgezeichnet durch die Wert schätzende Teilnahme des Linzer Diözesanbischofs Ludwig Schwarz und Oberösterreichs Landeshauptmanns (und KMB-Mitglied) Josef Pühringer.
Mehr als 250 Teilnehmer setzen beim Diözesantag der Katholischen Männerbewegung (KMB) ein lebendiges Zeichen für eine aktive Männerbewegung der Diözese Linz.
Der Suche nach den Tabuthemen heutiger Menschen widmeten sich die Teilnehmer der 26. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung (KMBÖ) im burgenländischen Bad Tatzmannsdorf. 20 Oberösterreicher waren live mit dabei!
Mitten in der majestätischen Bergwelt des Vorarlberger Alpentals Montafon und zu Füßen des Bewegungsbergs Golm erlebten 23 TeilnehmerInnen vom 15.-21. Juli 2012 eine unvergessliche Bergwoche.
Rund 50 Delegierte der Katholischen Männerbewegung wählten vergangenen Samstag, 16.6.2012 eine neue Leitung. Dr. Franz Gütlbauer wurde als Obmann der KMB gemeinsam mit seinen Stellvertretern Ing. Hannes Hofer und Dipl.-Ing Bernhard Steiner wiedergewählt.