Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Erzähl mal, Papa!

Geschichten von und mit dem Papa

"Das Erzählen und Hören von Geschichten und Mythen am Lagerfeuer hatte verbindenden Charakter und diente unter anderem dazu eine Familie zu versammeln und altes Wissen weiterzugeben. Wir als Katholische Männerbewegung wollen an diese Tradition anknüpfen und ebenfalls Geschichten erzählen. Geschichten von, mit und über Väter."

zu den Vätergeschichten

Neue Geschichten

Vätergeschichten

Geschichtenworkshop der KMB

Das Leben ist die Summe unserer Geschichten.Vor allem Menschen mit vielen Lebensjahren tragen ihre Geschichten mit sich. DieKatholischen...
mehr: Geschichtenworkshop der KMB
Obmann

Vätergeschichten in der Pfarre Auwiesen

Am Vatertag durfte ich im Rahmen unseres Projektes „Vätergeschichten“ vor und nach dem Gottesdienst in der Pfarre Auwiesen/Linz Frauen...
mehr: Vätergeschichten in der Pfarre Auwiesen
Heiliger Wolfgang/Pfarrkirche St. Wolfgang

Der Heilige Wolfgang

Ich habe meinen Vater noch nie bei seinem Namen angesprochen. „Papa“ nenne ich ihn seit meiner Kindheit. Mittlerweile rufen mich meine...
mehr: Der Heilige Wolfgang
Alle Vätergeschichten anzeigen

Zufällige Auswahl aus dem Geschichtenarchiv

Schmerzhafte Freiheit

Schmerzhafte Freiheit

Der 2. September war der große Tag für Clara (21 Monate). Das erste Mal weg von zuhause und die Krabbelstube erobern. Clara war sehr...
mehr: Schmerzhafte Freiheit
Rückspiegel

Die lustige Autofahrt

Wir sind an einem schönen Sonntag mit dem Auto gefahren, um meine Schwester zu besuchen. Sie hatte in den Sommerferien einen Ferialjob...
mehr: Die lustige Autofahrt
Hochstand am Feld

Auf der Jagd

Meine Eltern waren getrennt und ich habe bei meinem Papa gelebt. Er hat immer versucht, mich in sein Leben einzubauen.
mehr: Auf der Jagd
Stethoskop

Ein kleiner Augenblick in meinem Herzen

Eine schöne Geschichte, die für mich geblieben ist. Mein Vater war damals 60 Jahre als er einen Unfall hatte. Er lag auf der...
mehr: Ein kleiner Augenblick in meinem Herzen
Vertrauen haben

Vertrauen haben

Es sollte ein gemeinsamer Schitag werden mit unseren zwei Söhnen. Der eine war neun Jahre, der zweite schon elf Jahre alt. Gute...
mehr: Vertrauen haben
Namen

Der Name meines Vaters

Das Motto lautet: „Erzählen Sie eine besondere Erinnerung an ihren Vater.“ Vielleicht nützen Sie den Impuls, dass Ihr Vater nicht nur...
mehr: Der Name meines Vaters
Geschichten von Papa

Männer und Frauen erzählen in öffentlichen Schreibstuben und an ausgewählten Plätzen von Erinnerungen an ihre Väter oder Großväter. Das Motto lautet: „Erzählen Sie mir eine besondere Erinnerung an ihren Vater?“ Die Erzählenden begeben sich auf eine Zeitreise. Doch Achtung, es besteht die Möglichkeit, Erfahrungen mit dem eigenen Vater oder mit sich selbst als Vater aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

 

Fragestellungen und Hintergründe für die Geschichten aus der Perspektive von Kindern, Vätern und Großvätern könnten sein:


• Wie hat mein Großvater seinen Vater in Erinnerung?
• Wie denkt mein Enkelkind über seinen Vater?
• Welche Rituale sind mir als Vater mit meinen Kindern wichtig?
• Und vieles mehr …


In den Geschichten soll das Interesse am Lebensalltag unterschiedlicher Generationen zum Ausdruck kommen. Die Botschaft bei Frage und Suche nach persönlichen Geschichten ist: Du als Person mit deiner eigenen Geschichten bist mir wichtig! Erzähl mal, Papa!

 

Sammelorte


Die Geschichten können als Text, Video, Tondokument oder Bildgeschichte dokumentiert werden. Gesammelt werden kann zum Beispiel in der Männerrunde, nach dem Gottesdienst am Pfarrplatz, als Pfarrprojekt am Vatertag, in Kooperation mit Schule und Kindergarten oder mittels anderer kreativer Wege!

 

Geschichtensammler: Wolfgang Schönleitner, Johannes Ebner, Reinhard Kaspar, Klaus Mastalier, uvm.

Zielgruppe: Männer und Frauen, die ihre Vätererinnerungen teilen wollen

Vätergeschichten in meiner Pfarre: Interesse anmelden im KMB-Büro, 0732 7610 3461, kmb@dioezese-linz.at

Was wir hörten und erfuhren, was uns die Väter erzählten, das wollen wir unseren Kindern nicht verbergen, sondern dem kommenden Geschlecht erzählen: die ruhmreichen Taten und die Stärke des Herrn, die Wunder, die er getan hat.
Psalm 78,3-4

Methoden

Männer-Runde: Vätergeschichten/-bilder

mehr: Männer-Runde: Vätergeschichten/-bilder

Vätergeschichten in Schulen, Kindergärten und Horten

mehr: Vätergeschichten in Schulen, Kindergärten und Horten

Vätergeschichten in der Jungschar-Gruppenstunde erstellen

mehr: Vätergeschichten in der Jungschar-Gruppenstunde erstellen

Öffentliche Schreib- und Erzählstube zum Sammeln von Vätergeschichten

mehr: Öffentliche Schreib- und Erzählstube zum Sammeln von Vätergeschichten

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen