Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar findet heuer zum 70. Mal statt. Caspar, Melchior und Balthasar bringen den weihnachtlichen Segen für das neue Jahr und setzen sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Dafür legen in ganz Österreich 85.000 Sternsinger:innen Millionen Schritte zurück. Allein in Oberösterreich sind 16.000 Sternsinger:innen unterwegs. Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Bei einer Pressekonferenz am 21. November 2023 im OÖ. Presseclub wurde anhand eines Beispiels aus Guatemala aufgezeigt, wie die Sternsingeraktion die Lebensbedingungen von Menschen nachhaltig verbessert.
Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Die Katholische Jungschar nutzt als eine der größten Kinderorganisationen Österreichs diesen Anlass, um österreichweit auf die Themen Kinderrechte und Kinderschutz aufmerksam zu machen. Diese sollen eine breitere Öffentlichkeit, Gehör und Aufmerksamkeit innerhalb der Gesellschaft finden.
Über 1200 Ministrant*innen, deren rund 230 Begleiter*innen sowie circa 100 Mitarbeiter*innen feierten am 17. Juni 2023 im Stift St. Florian gemeinsam den Ministrant*innentag, veranstaltet vom Team Kinder | Katholische Jungschar der Diözese Linz. Mehr als 90 Pfarrgemeinden versammelten sich im Stift, das an diesem Tag zu einer Ministrant*innen-Spielestadt wurde.
Das Interesse an geeigneten Häusern für die Sommerlager der Jungschar- und Ministrant*innen-Gruppen ist groß. Alle fünf Jungscharhäuser, die das Team Kinder | Kath. Jungschar der Diözese Linz vermietet, sind für den Sommer 2024 bereits jetzt ausgebucht.
Kinder in ganz Österreich machen gegen schwere Kinderarbeit mobil und schrubben mit „Reverse Graffiti“ das Codewort „KINDERARBEIT STOPPEN“ an die Wände im Land – ab dem 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ bis zum 12.06., dem „Internationalen Tag gegen Kinderarbeit“.
Firmvorbereitung für über 900 Firmlinge aus Oberösterreich
Drei SpiriNights - in Bad Ischl, Ranshofen und Gallneukirchen - begeisterten in Oberösterreich über 900 Firmkanditat*innen aus verschiedenen Regionen auf ihrem Weg zur Firmung.