Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Jungschar

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Die Katholische Jungschar ist die Kinderorganisation der Katholischen Kirche. In Oberösterreich zählen rund 20.ooo Jungscharkinder, Ministrant*innen und Gruppenleiter*innen dazu.

    Aktuell
    Frühlings-DiLK 2024

    Herbst-DiLK 2025

    oberösterreichweites Jungschartreffen von 17.-18. Oktober 2025 im Jungscharhaus Großloiben
    zu den Informationen

    Kaleidio 2022

    Kaleidio 2026 in Leoben

    Komm von 12.-18 Juli 2026 zum größten Jungschar- und Ministrant*innenlager Österreichs. 

    voll.bunt September

    September

    Der Jungscharstart wird wieder voll.bunt! Ideen und Inputs für den September.

    Let's vote Jungschar!

    Let's vote Jungschar!

    In dieser Gruppenstunde schlüpfen Kinder in die Rolle von Jungschar-Politiker*innen.

    Kinderschutz tut uns allen gut

    Kinderschutz: Im Anlassfall - was tun?

    Überblick über notwendige Schritte, wenn ein Verhalten einem respektvollen und wertschätzenden Umgang widerspricht.

    Foto: Samuel Haijes

    Globe-Gala Einreichung

    Ihr hattet ein geniales Jungscharerlebnis (z.B.: beim Sommerlager)? Jetzt eure Idee einreichen!

    Kalender

    Kalender

    Abboniere unseren Kalender und habe ganz einfach alle Termine in deinem eigenen Kalender integriert.

    Verleih-Folder

    Verleih-Folder

    Der überarbeitete Verleih-Folder ist da!

    zurück
    weiter
    Zum Aktuellen
    Schulungen

    Schulungen

    Hier findest du unsere vielfältigen Schulungs-Angebote.

    Material

    Material

    Praktische Materialien zum Verleihen, zum Downloaden und zum online Schmökern.

    Kinderschutz

    Kinderschutz

    Materialien, wichtige Hinweise, Ansprechpersonen etc. zum Thema Kinderschutz.

    Diözesanleitungskreis der KJS Linz im Schloss Zell an der Pram

    DiLK – Das große Jungschar-Wochenende

    Ein Wochenende voller Mitbestimmung, Austausch und Spaß mit anderen Gruppenleitenden!

    Ferienlager Kaleidio

    Ferienlager

    Hier findest du Informationen rund um das Thema Ferienlager.

    Häuser

    Häuser

    Die Katholische Jungschar Oberösterreich vermietet Jungscharhäuser z.B.: für das Sommerlager.

    Jungscharpädagogik
    jung schar Paeda gogik
    Partizipation

    Partizipation

    Praktische Methoden und gelungene Beispiele zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

    Entwicklungspsychologie

    Wie Kinder sich entwickeln

    Hier findest zu Hintergrundinfos und Basics zur Entwicklung von Kindern auf verschiedenen Ebenen. 

    Eisenstädter Resolution

    Resolution

    Kinder in Kirche und Gesellschaft

    Positionspapiere

    Positionspapiere

    Lobby im Interesse der Kinder

    Kinderliturgie

    Kinderliturgie

    Mit Kindern Gott feiern

    zurück
    weiter
    Aktionen
    Aktionen
    Kinderrechteaktion

    Kinderrechteaktion

    Jedes Jahr rund um den 20. November, führt die Katholische Jungschar eine Kinderrechteaktion durch und stellt auch Material für Pfarrgruppen zum Jahresthema zur Verfügung.

     

    Kirche gestalten: Kinder mittendrin!

    Kirche gestalten: Kinder mittendrin!

    Infos und Downloads zur Initiative

    Globe Gala 2024

    Jungschar-Globe

    Der Jungschar-Globe findet nächstes Jahr im Rahmen des Frühlings-Diözesanleitungskreises am 06. Februar 2026 im Bildungshaus Schloss Puchberg statt. Dabei werden alle Pfarrgemeinden und Pfarren eingeladen, ihre besten Aktionen, Ideen und Veranstaltungen zusammenzufassen und an das Team Kinder | Kath. Jungschar Diözese Linz zu schicken.

    Sternsinger aus Kirchdorf an der Krems und Bad Ischl in Hinterstoder auf der Höss beim Fotoshooting für Drei Königs Aktion 2018Foto: Jack Haijes

    Sternsingen

    Jedes Jahr bringen die Sternsinger*innen den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und sammeln für Menschen in Not. 

    KIVVI-Treffen

    KIVVI-Treffen

    Das KIVVI-Treffen (Kinder-Verantwortlichen-Vernetzungs-Info-Treffen) richtet sich an alle Jungschar- und Mini-Gruppenleitenden, die sich neue Ideen, anregende Gespräche und stärkende Impulse wünschen.

    OGA 2025

    Ostergrußaktion 2025

    Die beliebten Ostergrußkärtchen sind wieder da. Jetzt bestellen!

    Nikolaus

    Nikolaus

    Der Heilige Nikolaus ist ein Symbol gelebten sozialen Handelns. Er hat entschieden Partei für notleidende Menschen ergriffen. Beschützen, helfen, beschenken, ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen – das sind die wesentlichen Aspekte des Nikolausfestes. 

    zurück
    weiter
    Organisation
    Organi sation
    KaleidioBild: Foto Jack Haijes

    Jungschar neu gründen

    Hier findest du Tipps, wie du Jungschar in der Pfarrgemeinde neu aufbaust und neu mit einer Gruppe startest.

    Rechtliches

    Rechtliches

    Hier sind die wichtigsten und häufigsten Fragen zum Rechtlichen zusammengefasst.

    Elternarbeit

    Elternarbeit für Jungschar- und Minigruppen

    Tipps und Tricks zur Elternarbeit

    Finanzen

    Finanzen für Jungschar- und Minigruppen

    Tipps und Tricks zur Finanzierung 

    Öffentlichkeitsarbeit

    Öffentlichkeitsarbeit für Jungschar- und Minigruppen

    Tipps und Tricks zur Öffentlichkeitsarbeit
     

    Kaleidio 2022

    SustainLabel

    Du willst dich mit deiner Jungschar- oder Minigruppe für die Umwelt engagieren und Nachhaltigkeit in eurem Vereinsalltag umsetzen?

    zurück
    weiter
    Gruppenstunde
    Gruppen stunde
    voll.bunt

    voll.bunt

    Magazin der Katholischen Jungschar der Diözese Linz

    Gruppenstunde: Wie geht's?

    Planung der Gruppenstunde

    So gelingt die Planung ganz leicht. 

     

     

    Gruppenstunde

    Organisation der Gruppenstunde

    So gelingt die Organisation ganz leicht.

    Wasserfall

    Herausfordernde Situationen

    Tipps und Unterstützung für den Umgang mit verschiedenen herausfordernden Situationen. 

     

    zurück
    weiter
    Teamleitung
    Team leitung
    Team & Vernetzung

    Aufgaben der Teamleitung

    Deine Aufgaben als Teamleitung sind vielfältig. Wir haben hier einen Überblick für dich.

    Neue Gruppenleiter*innen

    Neue Gruppenleiter*innen

    Wo finde ich neue Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter?

    Sitzungsleitung

    Sitzungsleitung

    Tipps für die Gestaltung von Sitzungen und Protokollen

    Veranstaltungsplanung

    Veranstaltungsplanung

    Hier findest du einen Überblick zur Planung von diveresen Veranstaltungen.

    Firmgruppe,SpiriNight 2024

    Teambuilding und Motivation

    Hier findest du Tipps und Ideen, um die Motivation im Team aufrecht zu halten.

    Flashmob zu 'Kinderarbeit stoppen' beim Abschluss,Ministrant*innen-Tag 2025

    Aufgaben fürs Pfarrteam

    Du bist im Pfarrteam gelandet – super! Jetzt fragst du dich vielleicht: Was genau macht man da eigentlich?

    Fachteam Kinder und Jugend

    Fachteam Kinder und Jugend

    Pfarrleben für Kinder und Jugendliche gestalten

    zurück
    weiter
    Termine
    Termine
    16:00 Uhr | Jungscharhaus Großloiben, Weyer

    Herbst-DiLK 2025

    Das große Jungschar-Treffen in OÖ
    Freitag
    17.10.
    19:00 Uhr | Online-Termin über MS-Teams

    Online-Einführungsabend zur Initiative "Kirche gestalten: Kinder mittendrin"

    Ideen zur Umsetzung der Initiative in deiner Pfarre/Pfarrgemeinde
    Dienstag
    21.10.
    16:00 Uhr | Jungscharhaus Lichtenberg, Linz

    Herbst-Wochenend-Grundschulung Part 1

    Deine Grundausbildung als Gruppenleiter*in
    Freitag
    24.10.
    19:00 Uhr | Diözesanhaus, Linz

    Nikolausschule

    Mittwoch
    05.11.
    16:00 Uhr | Jungscharhaus Lichtenberg, Linz

    Herbst-Wochenend-Grundschulung Part 2

    Deine Grundausbildung als Gruppenleiter*in
    Freitag
    07.11.
    16:00 Uhr | Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

    Frühlings-DiLK 2026

    Freitag
    06.02.
    zu allen Terminen

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Team Kinder | Katholische Jungschar


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3342
    kjs@dioezese-linz.at
    https://linz.jungschar.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen