Dad der Baumeister
Eines kann ich schon vorwegnehmen, es war eine wirklich gelungene, informative und vor allem auch humorvolle Veranstaltung. Es war ein erfolgreicher Auftakt mit vielen Lachern und guten Gesprächen für die kommenden Väter-Aktionstage-Veranstaltungen. Diese sind bereits gut gebucht und das gibt Zuversicht, dass es den Vätern von heute wichtig erscheint, Zeit in eine intensive Vater-Kind-Beziehung zu investieren.
Bei der Veranstaltung „Dad der Baumeister“ wurden die unterschiedlichen Anforderungen und Hürden der Vaterschaft aufgegriffen. Anregungen und praxisnahe Beispiele haben verdeutlicht, dass es an uns Vätern selbst liegt, wie wir mit der eigenen Rolle des Vatersein umgehen.
Sowie auf jeder Baustelle gibt es auch bei den Vätern unterschiedliche Protagonisten (Hilfsarbeiter, Polier, Vorarbeiter usw.). Es ist schlussendlich die Entscheidung eines jeden Vaters selbst, in welcher Rolle als Vater er sich wiederfindet. Aktive Vaterschaft leben, heißt auch selbst aktiv mitgestalten und nicht (nur) eine passive Rolle einzunehmen. Es gibt nicht den EINEN Bauplan für eine gelungene Vaterschaft, sondern jeder soll auf einem stabilen Fundament seine ganz persönliche Vaterschaft aufbauen. Als Fundament dient der Vater selbst als Mann und natürlich auch als Teil einer stabilen Paarbeziehung. An diesem Abend wurde auch die Frage gestellt: Was will ich wirklich (als Vater/Mann) und nur so kann es mir auch gelingen eine innige Vaterschaft zu leben.
Diese Veranstaltung hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist sich Zeit zu nehmen und sich Anregungen für die eigene „Baustelle Vaterschaft“ zu holen. Dass dies auch durch eine große Portion HUMOR und Spaß leichter fällt, ist wohl unumstritten!
Text: Konrad Pilz, Väterreferent der Katholischen Männerbewegung
Alle Veranstalter mit Vortragenden und Kabarattisten
Vortrag von Dr. Richard Schneebauer
Kabarett von Manuel Thalhammer
Das interessierte Publikum
Moderation durch Konrad Pilz, Väterreferent der KMB