Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen und Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen und Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Dekanat Ostermiething
dekanat.ostermiething@dioezese-linz.at
www.dioezese-linz.at/an-der-salzach
Getreidefeld
Newsletter
office
Firmvorbereitung
zurück
weiter

"Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut

und dessen Hoffnung der HERR ist."

(Jeremia 17,7)

 

Inhalt:
aus dem Dekanat

"MIT GOTT AUF KURS" - Firmvorbereitung 2025/26

Du feierst bis Ende August 2026 deinen 13. Geburtstag?

Dann melde dich an zur Firmvorbereitung 2025/2026 in der Pfarre An der Salzach.

Download Anmeldungsbrief

19.09.

Fahrt zu den Passionsspielen in ERL

Die Pfarrgemeinde Eggelsberg organisiert Busreise nach Erl zu den Passionsspielen.

Anmeldung  unter pfarre.eggelsberg@dioezese-linz.at

18.06.

WELTLADEN EZA-Markt

monatlich im Pfarrhof Geretsberg

Komm, schau vorbei und kauf ein:

Eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten wird einmal im Monat nach dem Gottesdienst vom WELTLADEN durch die Unterstützung der Selbstbesteuerungsgruppe Geretsberg angeboten!

23.04.

Jungscharlager 2025

"Eine Reise durch die Zeit"

Wann?   10. - 16. August 2025

Wo?        Mitterberghaus, Mühlbach am Hochkönig

14.04.

Pfarrgemeinde-Wallfahrt Ostermiething nach Waldsassen - Karlsbad

Herzliche Einladung zur Wallfahrt von 28.4. - 1. Mai 2025!

31.03.
Kaffee

Trauercafé in Hochburg

Du vermisst einen lieben Menschen, bist einsam ...

Herzliche Einladung zum Trauercafè - ohne Anmeldung einfach vorbeikommen

 

 

Nacht der 1000 Lichter

Nacht der 1000 Lichter

Impressionen aus Licht und Dunkel, Segen und Gebet, Gemeinschaft und Begegnung ...

Stille Stunde

Herzliche Einladung zu den stillen Stunden in den Pfarrgemeinden Hochburg und Maria Ach - jeden letzten Montag im Monat von 19.00 - 20.00 Uhr im Pfarrhof Hochburg!

Anmeldung zum Newsletter

... Neues aus dem Strukturprozess der Pfarre, Veranstaltungshinweise, Berichte über besondere Aktivitäten, uvm.

 

Informiere dich jetzt und melde dich an zum Newsletter des Dekanats Ostermiething:

Ministrantenromwallfahrt 2024

Auf Tuchfühlung mit Papst Franziskus – Kultur und Historie für lebenslange Erinnerungen
 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
aus den Pfarren

Musikalisch besonders gestaltete Gottesdienste

Pfarrgemeinde Tarsdorf

Herzliche Einladung zu den kommenden musikalisch vom "Ensemble für Gebetsabende" besonders gestalteten Pfarrgottesdiensten am Mittwoch, 24. September (19.30 Uhr) und am Sonntag, 29. September (9.45 Uhr) in der Pfarrkirche Tarsdorf. 

21.09.

Erntedankfest 2025

Pfarre St. Pantaleon

Erntedankfest 2025

 

Heute feierten wir bei strahlendem Sonnenschein unser Erntedankfest.

Herzlichen Dank an die Landjugen Pontigon für die wunderbare Gestaltung des Festes. Die wunderschöne Erntekrone wird unserer Kirche in den nächsten Wochen zusätzliche Glanz verleihen-

Dank auch allen anderen Mitwirkenden wie Musikkapelle, Chor und all den fleissigen Händen, die zum Gelingen des Festes mit beigetragen haben

21.09.

Treffpunkt Pfarrhof

Pfarre St. Pantaleon

21.09.

Firmung 2026

Termine und Anmeldung
Pfarre St. Pantaleon

18.09.

Frauenpilgertag

Samstag, 11. Oktober
Pfarre Eggelsberg

Zeit zu leben, Zeit zu bewegen

15.09.

Ehejubiläum gefeiert

Pfarrgemeinde Tarsdorf

18 Paare feierten am Sonntag, 14. September 2025 Ehejubiläumsmesse in der Tarsdorfer Pfarrkirche. "Der Schlüssel zum Herzen des anderen" stellte in der Predigt von Kaplan Franziskus das zentrale Symbol dar. Nach dem Gottesdienst lud die Pfarrgemeinde die Jubelpaare zum Sektumtrunk auf den Dorfplatz.

14.09.

Einladung zum Erntedankfest

Pfarre St. Pantaleon

11.09.

Gemeinsam statt einsam...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

 

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

10.09.

Gemeinsam statt einsam ...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude.

Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

  

Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

   

10.09.

Gemeinsam statt einsam...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude.

Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

  

Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

   

10.09.

Einladung zur Feier der Ehe-Jubelpaare

der Pfarrgemeinden Riedersbach und St.Pantaleon
Pfarre St. Pantaleon

10.09.

Gottesdienst zum Schulbeginn der Volksschule

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Unter dem Motto "Brücken bauen" fand der diesjährige Schulbeginn-Gottesdienst der Volksschule, gestaltet von der Religionslehrerin Brigitte Seilinger und Pfarrer Markus Menner, in der Kirche statt. 

08.09.

Kfb Vortrags - u. Gesprächsnachmittag

Pfarre Moosdorf

Die Theologin, Autorin und Ordensfrau

Melanie Wolfers

liest aus ihrem neuesten Buch

 

Ort: KultOS Ostermiething

Zeit: 14:30 h - 16:30 h

Eintritt: Freiwillige Spenden

08.09.

Einladung zur Fußwallfahrt nach Vormoos

Pfarre Moosdorf

Wir laden alle Frauen und Männer, aber auch Kinder u. Jugendliche herzlich ein

 

Start:  Kirchenplatz Moosdorf um 7:30 h

Heilige Messe: Kirche Vormoos um 9:00 h

 

Anschließend Einkehr beim Wirt z'Vormoos

08.09.
Zeit zu leben

Kfb Frauenpilgertag 11. Oktober 2025

Pfarre Moosdorf
08.09.
zurück
weiter
Termine
Ganztagestermin

Wallfarht des Seniorenbundes

Mittwoch
24.09.
08:00 Uhr | Pfarrbüro, Eggelsberg

Kanzleistunde

Donnerstag
25.09.
08:00 Uhr | Pfarre Eggelsberg, Eggelsberg

Pfarrbüro in Eggelsberg

Donnerstag
25.09.
08:00 Uhr

Pfarrbüro in Eggelsberg

Donnerstag
25.09.
19:30 Uhr | Tarsdorf, Ostermiething

PGR-Versammlung

Donnerstag
25.09.
17:00 Uhr | Pfarrheim, Eggelsberg

JS-Nachmittag

Freitag
26.09.
18:00 Uhr | Pfarrstube (Maria Ach), Ach

Seelsorgeteam Maria Ach

Freitag
26.09.
09:15 Uhr | Pfarrstube (Maria Ach), Ach

Weißwurstfrühschoppen

Sonntag
28.09.
16:00 Uhr | Pfarrbüro, Eggelsberg

Kanzleistunde

Montag
29.09.
16:00 Uhr

Pfarrbüro in Eggelsberg

Montag
29.09.
Gottes dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Maria Ach, Ach

Gottesdienst

Mittwoch
24.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Franking, Franking

Gottesdienst

Mittwoch
24.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Tarsdorf, Tarsdorf

Anbetung und danach Hl. Messe - gestaltet vom Ensemble für Gebetsabende

Mittwoch
24.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Geretsberg, Geretsberg

Gottesdienst

Donnerstag
25.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Tarsdorf, Tarsdorf

Rosenkranz/Hl. Messe

Freitag
26.09.
19:00 Uhr | Pfarrheim Duttendorf, Hochburg-Ach

Gottesdienst - Erntedankfest

Samstag
27.09.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Franking, Franking

Sonntagsgottesdienst

Sonntag
28.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Maria Ach, Ach (Erntedank)

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
News aus der Diözese
Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für mehr Teilhabe und Inklusion aufmerksam zu machen. Wie lebendig und alltagsnah das sein kann, zeigt das Café Gutmut in der Linzer Bischofstraße.

22.09.
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan Pimmingstorfer offiziell als neuer Direktor der Caritas OÖ willkommen geheißen.

22.09.
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. 

22.09.
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150 Mitglieder, der Frauenorden, Männerorden und Säkularinstitute zum Ordenstag der Diözese Linz im Mutterhaus willkommen.

22.09.
Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft, die infolge von Klimawandel, Strukturwandel und gesellschaftlichem Druck noch viel wertvoller werden.

22.09.
Projekte, die den Frieden fördern

Welthaus-Plattform zum Weltfriedenstag: Projekte, die den Frieden fördern

Zum internationalen Tag des Friedens am 21. September 2025 zeigen kirchliche Organisationen der sogenannten „Welthaus-Plattform“ auf, wie ihre Projekte in den Ländern des Südens zur Erhaltung eines nachhaltigen Friedens beitragen.

21.09.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Ostermiething


dekanat.ostermiething@dioezese-linz.at
www.dioezese-linz.at/an-der-salzach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen