Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
      Froschgoscherl singen Songs für Landwirtschaftskammer ein

"Froschgoscherl singen Songs für gesunde Jause und regionale Lebensmittel ein"

Wie bringt man Kinder und gesunde Produkte aus unserem Land zusammen?

Mit Musik! So hat sich das zumindest Helmut Eiselsberg gedacht und gleich ein Musical mit 18 Songs für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter zusammengestellt.

mehr: "Froschgoscherl singen Songs für gesunde Jause und regionale Lebensmittel ein"
Allerseelen 2017

Allerseelen 2017 – Hat die Welt verlernt, mit den Toten zu leben?

Am Allerseelentag gedachten wir auch heuer in einem feierlichen Gedenkgottesdienst aller Verstorbenen des vergangenen Jahres aus unserer Pfarre.


 

mehr: Allerseelen 2017 – Hat die Welt verlernt, mit den Toten zu leben?
Erntedankfest 2017

Erntedank: Genießen und danken!

 

Ein herbstlich geschmückter Kirchenplatz und ein mit den Früchten der Erde bunt dekorierter Altarraum stimmte die Mitfeiernden am 1. Oktober zu Dank und Freude beim Erntedankfest ein.

mehr: Erntedank: Genießen und danken!
PGR-Klausur 2017

Klausur des Pfarrgemeinderates 2017

Vom Kenennlernen zum Visionieren

Unsere neue Pfarrassistentin Monika Weilguni, Martin Füreder, nunmehr in der neuen Funktion des Pfarrmoderators und der im März 2017 neu gewählte Pfarrgemeinderat unter der bewährten Leitung von Hans Schwarzbauer–Haupt und Doris Nagl nutzten die Klausur des Pfarrgemeinderates am 30. September, um einander näher kennenzulernen.


 

mehr: Klausur des Pfarrgemeinderates 2017
Kirchenchorausflug 2017

Herbstreise des Kirchenchores ins Burgenland

Am Freitag, den 22.09.2017 zur Mittagszeit machte sich ein fast kompletter Kirchenchor, verstärkt durch viele Angehörige, unter der Reiseleitung unseres Chorleiters MMag. Harald Wurmsdobler mit dem Bus auf nach Eisenstadt.

mehr: Herbstreise des Kirchenchores ins Burgenland
Mini-Aufnahme

Die Aufnahme der Jungschar und Minis 2017

am Sonntag, 8. Oktober in der 10 Uhr Messe

Eine der größten Freuden der Pfarre ist, dass sie sich immer wieder verjüngt und erneuert. Dazu tragen die Jungscharkinder und Minis mit ihren Leiterinnen und Leitern wesentlich bei.
 

mehr: Die Aufnahme der Jungschar und Minis 2017
PfAss.in Monika Weilguni

Neue Pfarrassistentin

Seit Sonntag den 17. September ist es offiziell: Monika Weilguni ist Pfarrassisstentin von St. Konrad.

Bei dem Festgottesdienst mit Dechant Christian Zoidl (Dekanat Linz-Mitte und Pfarrer in Linz-Heilige Familie) und musikalisch gestaltet vom KonCHord, feierten auch viele bisherige WeggefährtInnen von Monika Weilguni mit.

mehr: Neue Pfarrassistentin
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen