Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Gaflenz
Markt 89
3334 Gaflenz
Telefon: 07353/235
Mobil: 0676/8776-6217
pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
Pfarre Gaflenz
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di
08:00 - 10:00
Fr
08:00 - 10:00

 

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Sebaldifest

Sebaldifest 600 Jahre nach der Heiligsprechung

Am 24. August feierte die Pfarre Gaflenz mit vielen anderen Pilgern aus nah und fern das Sebaldifest.

17.08.
Lange Nacht der Kirchen - Gaflenz

Die Lange Nacht der Kirchen erwies sich als Hoffnungsquelle für Besucher

Die Pfarrgemeinde Gaflenz feierte am 23.5. ein beeindruckendes Fest.
"Ein Herzensprojekt wurde zur Tankstelle für viele!", so beschrieb es eine Besucherin.

23.05.
Gruppenfoto EK-Gaflenz 2025

"Wir sind Gottes Melodie"

Unter diesem Motto feierten 20 Kinder am 18. Mai 2025 ihre Erstkommunion. Mit tollen Liedern und von den Kindern gelesenen Texten wurde die Feier von Karin & Martin Rögner gut vorbereitet und gestaltet. Pfarrkooperator Marian Tatura feierte die Eucharistie, Pfarrseelsorger Martin Rögner, auch Religionslehrer der Kinder, fand schöne Gedanken zur Predigt.

19.05.

Maxi-Mini-Tag mit Gaflenzer Minis

Ein toller Tag rund um den Linzer Dom

Es war ein toller Tag, zu dem die großen Ministrantinnen Katharina und Magdalena mit Diakon Martin Rögner nach Linz fuhren. Auf der Homepage der Pfarre Ennstal finden Sie einen Bericht. 

Sternsingen 2025

12 Kindergruppen und eine Gruppe von Frauen waren 4 Tage unterwegs und haben insgesamt € 8223,76 gesammelt. 

Erntedank & Pfarrfest 2024

Danke sagen und Gemeinschaft erleben

Am 29. September war nach einigen Jahren Pause wieder ein Pfarrfest angesagt. Die Arbeit lohnte sich, es wurde ein gelungenes Fest. 

30.09.
EK-Kinder zu Fronleichnam

EK-Abschluss zu Fronleichnam

Zu Fronleichnam kommen traditionell die Erstkommunionkinder noch einmal zusammen, um Jesus im Brot auch durch den Ort zu begleiten. Das nahmen wir zum Anlass, im Anschluss auch das Abschlussfest zu feiern.

30.05.
'Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!'

Firmung

Am Dreifaltigkeitssonntag feiern traditionell die Gaflenzer auch in Weyer gemeinsam mit ihren Klassenkameraden in der MS und im Gym die Firmung. Abt Gerhard Hafner aus Admont spendete ihnen das Sakrament.

26.05.
zurück
weiter
ältere Beiträge
aktuelle Termine/ Gottes dienste
17:30 Uhr | Pfarrkirche Gaflenz, Gaflenz

Anbetung & Hl. Messe

17:30 Anbetung; 18 Uhr Hl. Messe
Donnerstag
25.09.
16:00 Uhr | Filialkirche Heiligenstein, Breitenau

WGF für unsere Silberpaare

anschl. sind die Paare in die Jausenstation eingeladen
Samstag
27.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Gaflenz, Gaflenz (Erntedank)

Erntedankfest

Treffpunkt bei der Johanneskapelle, anschl. feiern wir bei passendem Wetter im Hof des Abelenzium.
Sonntag
28.09.
zum Kalender

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Gaflenz


Markt 89
3334 Gaflenz
Telefon: 07353/235
Mobil: 0676/8776-6217
pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen