Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kreuzweg

Christus ist den Weg für uns hinauf nach Golgota gegangen. Im Gedenken daran gingen und beteten wir mit einer Fackel in der Hand den Kreuzweg in der Nähe der Basilika Maria Dreiechen.

mehr: Kreuzweg
Entscheidungen treffen und leben aus dem Glauben

Entscheidungen treffen und leben aus dem Glauben

Zu diesem Titel referierten der Kleine Bruder vom seligen Charles de Foucauld Dr. Andreas Knapp und die Salvatorianerin Sr. Dr. Melanie Wolfers. Inhalt des intensiven 4-tägigen Kurses war die Entscheidungsfindung aus den Grundkräften des Menschen.

mehr: Entscheidungen treffen und leben aus dem Glauben
Im Mitmenschen Christus sehen

Im Mitmenschen Christus sehen

Sozialpraktikum

Die stillen und leeren Korridore des Propädeutikums füllten sich in den letzten Tagen wieder mit Leben. Wir sind von unserem sechswöchigen Sozialpraktikum zurückgekehrt.

mehr: Im Mitmenschen Christus sehen
Krippe.

Weihnachtsfeier

Die besinnliche Adventzeit fand mit der gemeinsamen Weihnachtsfeier ihren Höhepunkt. In einer schön gestalteten Andacht und einem gemeinsamen Essen blickten wir voll Dankbarkeit auf die letzten drei Monate zurück....

Immaculatafest mit Hw. Nuntius Dr. Zurbriggen

Immaculatafest mit Hw. Nuntius Dr. Zurbriggen

Zum diesjährigen Hausfest war es eine besondere Freude, dass der apostolische Nuntius Dr. Zurbriggen mit uns den Immaculatagottesdienst feierte.

mehr: Immaculatafest mit Hw. Nuntius Dr. Zurbriggen
Nickolaussackerl

Nikolausfeier

Auch dieses Jahr ließ es sich der heilige Nikolaus nicht nehmen, im Canisiusheim vorbeizuschauen. Wie zu erwarten war der Herr Bischof ausgezeichnet informiert und sorgte mit seinen Gedichten für Heiterkeit.

Begrüßend ein gemeinsames Band erleben.

"Wie lebt man den Zölibat richtig" "Kann jeder im Zöibat leben"

Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigten wir uns im Seminar mit dem Paderborner Professor Dr. Christoph Jacobs.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen