Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vortrag KBW: Seelenhygiene

2.6.2022 - Die Seele stand beim letzten Vortrag wieder im Mittelpunkt. Der richtige Umgang mit Stresssituationen, mit Schicksalsschlägen und auch mit den vielen Anforderungen, die heute im Alltag und Berufsleben an uns Menschen gestellt werden.

Nur allzu oft leidet nicht nur der Körper darunter, sondern vor allem die Seele ist davon betroffen. Was braucht es, um die Seele zu unterstützen, dass sie wieder ins Lot kommt?

Resilienz ist der Prozess, mit dem wir auf Probleme und Veränderungen reagieren.

Je besser wir damit umgehen, umso schneller erholt sich die Seele - und dies ist erlernbar. Nadine Moosleitner, diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, zeigte zuerst auf, was Resilienz ist und dann in komprimierter Form, wie ich sie erlernen kann. Dies ist ein Prozess, der das ganze Leben andauert und je früher ich damit beginne, umso besser.

Es ist sehr förderlich, wenn man dabei professionelle Unterstützung erhält. Die Gesunde Gemeinde Timelkam, geleitet von Petra Kastinger, organisiert dazu kostenlose Erstberatungen, welche von Frau Moosleitner durchgeführt werden.

Die Zuhörer waren vom informativen, kurzweiligen Vortrag sehr angetan und das häufige Kopfnicken zeigte die Zustimmung und auch die Tatsache, dass Frau Moosleitner den Kern der Sache gut traf.

Petra Kastinger und Alois Höfl, Kath. Bildungswerk, dankten der Vortragenden für ihre Bereitschaft, ihr Wissen weiterzugeben. Und es wurden bereits weiterführende Vortrage für November vereinbart.

F.d.I.v. Alois Höfl, Kath. Bildungswerkleiter, 0699-120 389 77

Fotos: Eras Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen