Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die Pfarrgemeinde
  • Menschen & Gruppierungen
  • INFORMATIONEN
  • Sakramente & Begräbnis
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schardenberg
Pfarrgemeinde Schardenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Begräbnisordnung

Pfarrgemeinde Schardenberg
Grab mit Kränze

 

Organisatorische Hinweise

In der Pfarre Schardenberg sind die Begräbnisse:

 

Wochentags: um 14:00 Uhr

Samstag: 10:00 Uhr

 

  • Vor dem Begräbnis ist jeweils Rosenkranz in der Pfarrkirche. Beginn 13:30 Uhr bzw. 09:30 Uhr
  • Aschließend Aussegnung vor der Leichenhalle, dann wird der Leichnam von der Leichenhalle in die Kirche begleitet.
  • Requiem in der Kirche
  • Für die Trauerrede ev. Lebenslauf in der Sakristei abgeben.
  • Anschließend Einsegnung und Beisetzung am Friedhof.
  • Die Ansprachen (Vereine, Arbeitgeber, Freunde etc.) finden nach den Trauerzeremonien am Grab statt. Die Redner mögen sich vor dem Gottesdienst in der Sakristei kurz melden.
  • Danksagung durch den Vorbeter und Bekanntgabe der Einladungen für das Totenmahl. 

Organisatorische Hinweise

(dienen nur als Hilfestellung, der Ablauf kann selbstverständlich in Absprache mit dem Priester anders gestaltet werden). 

  • Die Verständigung bzw. Benachrichtigung der Familienangehörigen,  Verwandten, Nachbarn, Freunde des Hauses, Dienstgeber, Vereine usw. sollte so bald als möglich erfolgen.
  • Vorbeter von der jeweiligen Ortschaft oder Herr ....
  • Termine von Totenwachen und Requiem
  • Fürbitten (wenn sie nicht ohnehin vom Priester gelesen werden)
  • Ansprachen (Reihefolge festlegen)
  • Kreuzträger
  • Fahnenträger
  • Träger - 4 Personen (v. Vereinen oder Nachbarschaft)
  • Leuchter - 6 Personen (v. Vereinen oder Nachbarschaft)
  • Kränze werden vom Totengräber während des Requiems zum Grab getragen
  • Totenbildverteilung (meistens der Vorbeter, kann aber auch von Vereinsmitgliedern durchgeführt werden)
  • Einkehr

Aufstellung bei den Beisetzungsfeierlichkeiten:

  • Kreuz (Ministranten)
  • Vereine und Abordnungen
  • Priester und Ministranten
  • Sarg
  • Kreuzträger
  • Leuchter
  • Angehörige und Verwandte
  • Nachbarn
  • Sonstige Begräbnisteilnehmer
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schardenberg


Schärdinger Straße 1
4784 Schardenberg
Telefon: 07713/7050
pfarre.schardenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schardenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen