Katholische Frauenbewegung

In unserer Pfarre wird die kfb von einem Team geleitet, das sich monatlich trifft, um die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen während des Jahres zu besprechen und vorzubereiten.
Folgende Angebote werden von der kfb organisiert und durchgeführt:
- Familienwallfahrt (letzter Mittwoch in den Sommerferien)
- Fahrt ins Linzer Landestheater
- Beitrag für den Pfarrfasching
- Gestaltung von Kerzen für die Täuflinge des Vorjahres (am Sonntag vor oder nach Maria Lichtmess)
- Aktion Familienfasttag (Gestaltung des Gottesdienstes sowie des gemeinsamen Suppenessens im Pfarrsaal am zweiten Fastensonntag)
- Frühstück für die Erstkommunionkinder und ihre Familien
- Frauentreff: einmal im Monat treffen sich Frauen unterschiedlichster Lebensformen, um Gemeinschaft zu erleben, Erfahrungen auszutauschen und Gemeinsames zu erleben.
- Frauenturnen: Die Frauen über 50 treffen sich von Oktober bis Ende April jeden Donnerstag um 18.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule zur Gymnastik.
- Aktionen aus aktuellem Anlass und Mithilfe bei pfarrlichen Festen.
Wer gerne nähere Informationen über die kfb und ihre Angebote möchte oder Lust hat, bei verschiedenen Aktionen mitzumachen, möge sich dazu an ein Mitglied des Leitungsteams wenden (Reihenfolge entsprechend dem Foto von links nach rechts):
Mag. Siglinde Hollnsteiner, Freundorf 27 (T: 07249/47774)
Maria Baumgartner, Valtau 4 (T: 07249/47018)
Heidi Kavalir, Bergmannsiedlung 9 (T: 07249/47592)
Anneliese Eichinger, Sonnberg 14 (T: 07249/47113)
Martina Scharinger, Marienfeld 18 (T: 07249/47264)
Hilde Reiter, Bergmannsiedlung 8 (T: 07249/7417060)
Das Leitungsteam der KFB hat wieder ein vielfältiges und umfangreiches Jahresprogramm zusammengestellt und lädt herzlich zum Besuch der Veranstaltungen ein.