Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Was tut sich Neues
  • Aktuelles
    • Das hat sich getan
    • Verlautbarungen
    • Unsere Verstorbenen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrliche Gruppen
    • Geschichtliches
  • Was tun wenn
  • Pfarre 2026
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Rainbach im Mühlkreis
Pfarrgemeinde Rainbach im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

2. Sonntag der Osterzeit: 27. April 2025

  1. Wir danken für die Blumen im Altarraum und beim Hl. Grab, sowie für das Aufstellen und Abbauen des Hl. Grabes. Wir danken allen, die bei der Kirchenreinigung oder bei verschiedenen Arbeiten in der Kirche mitgeholfen oder eine Spende gegeben haben. 

  1. Legio Mariae lädt alle zur Glaubensgesprächsrunde am Dienstag, 29. April, nach der Abendmesse im Pfarrheim herzlich ein. Wir sprechen über “In der Freude und Kraft der Auferstehung leben”.    

  1. In der Kapelle Zulissen ist am Donnerstag, 01. Mai um 10:00 Uhr und in Summerau am Freitag, 02. Mai um 19:30 Uhr ein Gottesdienst. Wir laden dazu freundlich ein. 

  1. Am Freitag, 02. Mai wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet. 

  1. Am Sonntag, 04. Mai werden die Gottesdienste zu Ehren des Hl. Florian von der Feuerwehr Rainbach mitgestaltet. 

  1. Im Marienmonat Mai verehren wir die Gottesmutter Maria. Maiandachten werden in der Kirche sowie in den privaten Kapellen gefeiert. Wir laden zu den Maiandachten, jeden Sonntag um 19:30 Uhr, freundlich ein. 

  1. Frau Hildegard Kollberger, Zulissen 48, ist im 90. Lebensjahr verstorben. Die Totenwache ist am Montag, 28. April um 19:30 Uhr. Das Begräbnis ist am Mittwoch, 30. April um 14:00 Uhr. Wir wollen die Verstorbene in unser Gebet einschließen. 

Ostersonntag: 20.04.2025

  1. Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Dienstag, 22. April um 20:00 Uhr im Pfarrhof. 

  1. Die Pfarrbücherei lädt zur "Langen Nacht der BibliOÖtheken" am Freitag, 25. April von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kultursaal der VS ein. Am Programm stehen: Mitmachzirkus, Leuchtshow & Modellierballons mit Jonglina. Die Bücherei ist außerdem von 18:00 bis 21:00 Uhr geöffnet! 

  1. Am Samstag, 26. April wird um 11:00 Uhr Valentina Wansch getauft. Wir wünschen den Eltern alles Gute und Gottes Segen. 

  1. Wir wünschen der gesamten Pfarrbevölkerung und ihren Familien ein gesegnetes und frohes Osterfest. 

Palmsonntag: 13. April 2025

  1. Die Goldhaubengruppe Rainbach dankt allen, die zum Gelingen des Ostermarktes beigetragen haben. 

  1. Danke der Goldhaubengruppe für die Spende in der Höhe von 500 €. 

  1. Wir laden zur Kreuzwegandacht heute Sonntag, 06. April um 14:00 Uhr am Hl. Berg ein. 

  1. Wir laden ein zur Feier der Kartage:  
    Die Abendmahlmesse mit anschließender Ölbergandacht ist am Gründonnerstag um 19:30 Uhr.  
    Die Karfreitagsfeier ist um 15:00 Uhr  
    Für die Betstunden am Karsamstag ist folgende Einteilung vorgesehen:  
    8:00 – 9:00 Uhr: Hörschlag, Zulissen und Unterpaßberg  
    9:00 – 10:00 Uhr: Legio Mariens 
    10:00 – 11:00 Uhr: Kerschbaum  
    11:00 – 12:00 Uhr: Rainbach, Stadln und Siedlung  
    12:00 – 13:00 Uhr: stille Anbetung  
    13:00 – 14:00 Uhr: Labach  
    14:00 – 15:00 Uhr: Apfoltern, Dreißgen, Vierzehn u. Sonnberg  
    15:00 – 16:00 Uhr Summerau  
    Die Feier der Osternacht, der bedeutendste Gottesdienst des Jahres, beginnt um 20:00 Uhr. Kerzen mögen bitte mitgenommen werden. Neue Kerzen gibt es bei den Eingängen um 1 Euro zu kaufen. Wir laden zur Mitfeier der Kartage ein.  

  1. Speisenweihe ist am Ende der Osternachtfeier und am Ende der Gottesdienste am Ostersonntag. 

  1. Wer die Heilige Kommunion vor Ostern zu Hause empfangen möchte, soll sich bitte in der Pfarrkanzlei, in der Sakristei oder telefonisch beim Pfarrer Raphael (0676 8776 5309) melden.  

  1. Bei der Klausur aller Seelsorger:innen unserer zukünftigen Pfarre wurden Ende März sehr konkrete Ergebnisse erzielt. Zukünftig wird es für jede Pfarrgemeinde eine hauptamtliche Ansprechperson geben sowie einen zugeteilten Priester für die entsprechenden Dienste. Die Pfarrgemeinde Rainbach wird ab 1. September von Mag. Christine Schulz als Hauptamtliche Ansprechperson begleitet. Die priesterlichen Dienste übernimmt weiterhin Pfarrer Mag. Raphael Golianek. 

  1. Auf unserem Friedhof wurde Frau Hildegard Reisinger beerdigt. Wir wollen die Verstorbene in unser Gebet einschließen. 

5. Fastensonntag, 06. April 2025

  1. Die Goldhaubengruppe Rainbach veranstaltet heute Sonntag, 06. April nach beiden Gottesdiensten im Pfarrheim einen Ostermarkt mit Palmbuschenverkauf und einem Kaffee und Mehlspeisenbasar. Dazu laden wir die gesamte Pfarrbevölkerung herzlich ein. 

  1. Heute Sonntag, 06. April organisiert der Seelsorgeraum (die Pfarren Leopoldschlag, Windhaag, Rainbach, Grünbach und Sandl) den Kreuzweg in Zettwing. Wir treffen uns um 14:00 Uhr bei der Kirche in Zettwing. Alle sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich. 

  1. Heute Sonntag, 06. April wird um 11:00 Uhr Luis Zillhammer getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes. 

  1. Wir laden zur Kreuzwegandacht am Dienstag, 08. April um 19:00 Uhr herzlich ein, besonders die Ortschaften Apfoltern, Dreißgen, Vierzehn, Sonnberg und Labach. Sie wird von der Legio gestaltet. 

  1. Am Di, 08. April ist von 20:00 bis 21:00 Uhr Eucharistische Anbetung. 

  1. Sitzung des Fachteams Öffentlichkeit ist am Dienstag, 08. April um 20:00 Uhr im Pfarrheim. 

  1. Eine herzliche Einladung für alleinstehende, einsame oder trauernde Menschen zu Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 10. April um 14:00 Uhr im Pfarrheim Rainbach. 

  1. Ostergottesdienst der Volksschule ist am Donnerstag, 10. April um 10:15 Uhr und der Mittelschule ist am Freitag, 11. April um 08:00 Uhr. Die Frühmesse am Freitag um 07:00 Uhr entfällt. 

  1. Wir laden zur Bußfeier am Freitag, 11. April um 19:30 Uhr ein. Beichtgelegenheit ist ab 19:00 Uhr. 

  1. Nächsten Sonntag, 13. April ist Palmsonntag. Palmbuschenweihe ist um 09:30 Uhr beim Seniorenwohnheim St. Elisabeth, anschließend ist Prozession und der Gottesdienst. Die Musikkapelle Zulissen ist zur Gestaltung der Palmprozession recht freundlich eingeladen. Wenn es die Witterung zulässt, beten wir um 14:00 Uhr die Kreuzwegandacht am Hl. Berg. 

  1. Es gibt die Möglichkeit die 7-teilige Osterserie der Kirchenzeitung zum Thema “Glaubensbekenntnis von Nizäa” um 14,00 Euro zu bestellen. Interessierte können sich in der Kanzlei oder in der Sakristei melden. 

  1. Wer die Heilige Kommunion vor Ostern zu Hause empfangen möchte, soll sich bitte in der Pfarrkanzlei oder telefonisch bei Pfarrer Golianek (0676 8776 5309) melden. 

  1. Bei der Klausur aller Seelsorger:innen unserer zukünftigen Pfarre wurden Ende März sehr konkrete Ergebnisse erzielt. Zukünftig wird es für jede Pfarrgemeinde eine hauptamtliche Ansprechperson geben sowie einen zugeteilten Priester für die entsprechenden Dienste. Die Pfarrgemeinde Rainbach wird ab 1. September von Mag. Christine Schulz als Hauptamtliche Ansprechperson begleitet. Die priesterlichen Dienste übernimmt weiterhin Pfarrer Mag. Raphael Golianek. 

  1. Auf unserem Friedhof wurde Frau Maria Wagner beerdigt. Wir wollen die Verstorbene in unser Gebet einschließen. 

4. Fastensonntag: 30.3.2025

  1. Heute Sonntag, 30. März wird um 11:00 Uhr Sophia Langer getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes. 

  1. Um gut für Ostern vorbereitet zu sein, laden wir zur Osterbeichte ein. Gelegenheit dazu ist heute Sonntag, 30. März von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Kirche. 

  1. Wir laden zur Kreuzwegandacht am Dienstag, 01. April um 19:00 Uhr herzlich ein. Sie wird von der KFB gestaltet. 

  1. Sitzung des Pfarrgemeinderatsvorstandes ist am Dienstag, 01. April um 20:00 Uhr im Pfarrheim. 

  1. Am Freitag, 04. April wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet. 

  1. Am Sonntag, 06. April um 09:30 Uhr stellen sich die Erstkommunionkinder im Rahmen des Gottesdienstes vor. Wir bitten um Ihr Gebet für diese Kinder. 

  1. Nächsten Sonntag, 06. April organisiert der Seelsorgeraum (die Pfarren Leopoldschlag, Windhaag, Rainbach, Grünbach und Sandl) den Kreuzweg in Zettwing. Wir treffen uns um 14:00 Uhr bei der Kirche in Zettwing. Alle sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich. 

  1. In den nächsten Wochen werden im ganzen Pfarrgebiet Caritas-Haussammlerinnen und Haussammler unterwegs sein und um eine Spende für Menschen in Not in OÖ bitten. Wir ersuchen Sie, diese Aktion der Diözesan-Caritas - ihrem Gutdünken und ihren Möglichkeiten entsprechend - zu unterstützen. 

  1. Der Pfarrbrief wurde an die Haushalte geschickt. Restexemplare liegen am Schriftenstand auf. 

  1. Auf unserem Friedhof wurde Frau Maria Elmecker beerdigt. Frau Maria Wagner, Kerschbaum 73, ist im 91. Lebensjahr verstorben. Totenwache ist am Freitag, 04. April um 19:30 Uhr und das Begräbnis ist am Samstag, 05. April um 10:00 Uhr.  Wir wollen die Verstorbenen in unser Gebet einschließen. 

3. Fastensonntag: 23. März 2025

  1. Bei der Sammlung für den Familienfasttag und der Aktion „Suppe im Glas“ ist das schöne Ergebnis von 3.753,33 Euro zusammengekommen. Wir sagen dafür ein herzliches Danke! 

  1. Wir laden zur Kreuzwegandacht am Dienstag, 25. März um 19:00 Uhr herzlich ein, besonders die Ortschaften Hörschlag, Kerschbaum, Unterpaßberg und Zulissen. 

  1. Am Donnerstag, 27. März findet um 19:30 Uhr im Pfarrheim Neumarkt die kfb-Dekanatsveranstaltung mit der Vorsitzenden der kfb OÖ Margit Schmidinger zum Thema "Quo Vadis? Wohin gehst du, Kirche?" statt. Alle interessierten Frauen sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. 

  1. Am Sonntag, 30. März ist um 09:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier. Bei diesem Familiengottesdienst wird die Kinderecke eröffnet.  

  1. In den nächsten Wochen werden im ganzen Pfarrgebiet Caritas-Haussammlerinnen und Haussammler unterwegs sein und um eine Spende für Menschen in Not in OÖ bitten. Wir ersuchen Sie, diese Aktion der Diözesan-Caritas - ihrem Gutdünken und ihren Möglichkeiten entsprechend - zu unterstützen. 

  1. Auf unserem Friedhof wurde Frau Angela Friesenecker beerdigt. Wir wollen die Verstorbene in unser Gebet einschließen. 

2. Fastensonntag: 16.03.2025

  1. Die KFB bittet heute Sonntag, 16. März, anlässlich des Familienfasttages, um ihre Spende. Wer eine Spendenbestätigung für das Finanzamt braucht, soll bitte mit der Spende in die Sakristei kommen und sich dort in eine Liste eintragen.  

  1. Wir laden zur Kreuzwegandacht am Dienstag, 18. März um 19:00 Uhr herzlich ein, besonders die Ortschaft Summerau.  

  1. Sitzung des Fachteams Caritas ist am Dienstag, 18. März um 20:00 Uhr im Pfarrheim. 

  1. Am Donnerstag, 20. März entfällt die Messe um 07:00 Uhr in St. Elisabeth. 

  1. Das KBW-Treffpunkt Bildung Leopoldschlag lädt am Donnerstag, 20. März um 20:00 Uhr zum Vortrag “Weil Glaube gut tut – Der geerdete Himmel” mit Pastoralassistent Mag. Wolfgang Roth ins Pfarrheim Leopoldschlag herzlich ein. 

  1. Im Zuge der Erstkommunionvorbereitung haben die Kinder am Freitag, 21. März um 15:00 Uhr eine Kirchenbegehung. Wir bitte um Ihr Gebet für diese Kinder. 

  1. Anlässlich der beginnenden Caritas-Haussammlung 2025 werden die Gottesdienste am Sonntag, 23. März vom Fachteam Caritas gestaltet. 

  1. Wie jedes Jahr organisiert die Diözese Linz die Aktion “Autofasten”. Die näheren Informationen sind im Schaukasten ersichtlich.  

  1. Auf unserem Friedhof wurde Herr Franz Sonnleitner beerdigt. Frau Angela Friesenecker, Summerauer Str. 5/6, ist im 90. Lebensjahr verstorben. Die Totenwache ist am Mittwoch, 19. März um 19:30 Uhr. Das Begräbnis ist am Donnerstag, 20. März um 14:00 Uhr. Wir wollen die Verstorbenen in unser Gebet einschließen. 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Rainbach im Mühlkreis


Prager Straße 4
4261 Rainbach im Mühlkreis
Telefon: 07949/6229
pfarre.rainbach.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/rainbach-muehlkreis

Kontodaten der Pfarre für Spenden und Messintentionen

IBAN: AT52 3411 0000 0261 1283

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen