Solche Einladung lockt zu leichten Tanzmelodien für Flirtambitionen - wurde aber im streng konzipierten Aufbau des Programms zu einem wirklichen "Hohen Lied der Liebe".
Das Vokalquartett "Die Stimm-Bandl-Kramer" Christa Litzlbauer, Kathrin Hubinger, Richard Blach, Hermann Backhaus und Josef Schmidauer am Klavier durchstreifte in mehrstimmigen Tonsätzen den Blumengarten der Liebe und boten damit ein buntes Gebinde flotter und auch nachdenklicher Texte in der entsprechenden musikalischen Gestaltung.
Strahlende Damenstimmen mit verführerischem Timbre in Sopran und Mezzosopran, ein in der Höhe befreit aufjubelnder Tenor und ein grummelnder Bass schaften es leicht, in klingender Harmonie musikalischen Stimmungen gerecht zu werden. So erreichten sie aufmunternde Gelöstheit zum erlebenden Genuss für die Zuhörer.
Höhepunkte: Das Kanonquartett aus "Fidelio" von Beethoven Und als Abschluss das "Abendgebet" aus der Oper "Martha" von Flotow.
Anspruchsvoll? -- Warum nicht? So die Meinung des Katholischen Bildungswerks.
Bericht & Foto: Hermann Backhaus