Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weihnachten 2019

Eine wortkarge, nur aus einem Wort bestehende Botschaft steht im Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. “Immanuel“ - Gott ist mit uns.

In den Predigten zur Christmette und zur Festmesse am Weihnachtstag vermittelten uns Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder und Pfarrleiterin Monika Weilguni den tieferen Sinn dieses Festes.

Viele Menschen haben eine tiefe Sehnsucht in dieser weihevollen Nacht zu ihren Familien heim zu kommen und bei zärtlichen Begegnungen in der eigenen Familie und auch bei der mitternächtlichen Feier in unserer christlichen Gemeinde die ewig bleibende Zuwendung und Zärtlichkeit Gottes spüren zu können. Dieses JA Wort Gottes durch seine Geburt ist dabei bedingungslos. Es ist ein JA zu den schönen und geliebten Seiten unseres Lebens. Es ist aber auch ein JA zu den Nächten und dunklen Seiten unseres Seins.

Die lesenswerten Volltexte der Predigten sind bereits auf der Pfarr – Homepage zu finden.

 

Kindermette

Mit spürbarer Vorfreude und leuchtenden Kinderaugen kamen unsere jüngsten Pfarrangehörigen mit ihren Eltern oder Großeltern zum bestbesuchten Gottesdienst des Jahres, der von Pfarrleiterin Monika Weilguni, Petra Ottenschläger – Holzer, Doris Dichtlberger sowie musikalisch von Wolfgang Puchner, Paul Thöne und Paul Hölzl gestaltet wurde. Dabei konnten die Kinder aus dem beim Engel Maxi liegenden „ Roten Paket“ Sterne als Geschenk zur Krippe bringen und am Schluss der Kindermette einen Stern als Zeichen für die zärtliche Berührung durch das Fest der Geburt mit nach Hause nehmen.

 

Christmette

Auch heuer stimmte der Chor von Jugendlichen und Junggebliebenen unter Leitung von Paul Thöne in einer noch dunklen Kirche die Gottesdienstbesucher   mit weihnachtlichen Gesängen aus verschiedenen Epochen auf die Feier der Mitternachtsmette ein. In diesem feierlichen Gottesdienst – hin zur Mitte der Nacht – konnten die Pfarrangehörigen verspüren, dass uns das Geschehen an der Krippe nach wie vor bewegt und zum Staunen bringt, weil sich darin – wie es Papst Franziskus ausdrückte – vor allem Gottes Zärtlichkeit zu den Menschen offenbarte. Mit den Weihnachtswünschen und mit dem Schlusssegen verband das Pfarrteam den Wunsch, dass alle Menschen die ewig bleibende Zuwendung Gottes erfahren können.

 

Festmesse am Weihnachtstag

Zum Hochfest der Geburt unseres Herrn hat unser Kirchenchor unter Leitung von Harald Wurmsdobler und an der Orgel mit Maria Lotz den Weihnachtsgottesdienst mit der Cesar Franck Messe in A – Dur und Teilen aus dem Weihnachtsoratorium von C. Saint Saens festlich umrahmt. Durch die farbenreiche Harmonik und die melodischen Empfindungen dieser Kirchenmusik aus Frankreich und auch durch die kammermusikalische Instrumentierung, die vielen harmonischen Empfindungen und die lyrisch gehaltenen solistischen Partien des Weihnachtsoratoriums konnte die pastorale Grundstimmung des Weihnachtsfestes eindrucksvoll vermittelt werden.

Das Pfarrteam dankt allen Mitwirkenden, die zur Schmückung der Kirche, der Vorbereitung und Gestaltung der weihnachtlichen Gottesdienste beigetragen haben. 

Kinderkrippe

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen