Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

1. Adventmesse „Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“

1. Adventmesse 2017

Von der Adventkranzsegnung bis zur Kindermesse spannte sich der Bogen der Gottesdienste zum Adventbeginn in unserer Pfarre.Die Adventkranzsegnung stand unter dem Thema: Licht.

Die Mitfeiernden wurden eingeladen ein Licht für einen Menschen zu entzünden, für den sie in dieser Zeit besonders ein Licht sein möchten oder ihm oder ihr Licht bringen.

 

Mit diesen Lichtern wurde vor dem Altar ein Stern gestaltet. Wie jedes Jahr entzündeten die Minis feierlich die erste Kerze auf jedem Adventkranz.

Zu Beginn der Advent-Kinder-Messe waren viele Sterne – gespielt von den Froschgoscherln – im Altarraum zu sehen. Sie spielten, was sich am Himmel vor ungefähr 2000 Jahren abgespielt haben könnte:

Ein neuer Stern war aufgetaucht, der natürlich sofort von den anderen Sternen entdeckt und beobachtet wurde. Der Morgenstern verriet, dass er in ganz wichtiger Mission unterwegs war. Er sollte die Hirten zum Stall des kleinen Jesus-Kindes bringen…

 

So wie die Himmelssterne damals wollen auch wir in dieser Adventzeit wachsam sein. Manchmal gibt es „Sternstunden“ in unserem Leben, in denen etwas ganz Besonderes passiert. Manchmal bereiten wir auch anderen durch unser Sein und Tun Sternstunden. Darüber dachten wir mit kleinen Glitzersternchen in unseren Händen nach. Anschließend klebten alle Kirchenbesucher diese Sternchen auf einen großen Stern, der zum Lied „Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“ im Altarraum aufgezogen wurde. Er soll uns die ganze Adventzeit erinnern, dass wir wachsam mit uns und den Menschen rund um uns umgehen sollen.

 

Nach einem stimmungsvollen Kerzentanz am Ende der Messe zogen alle Feiernden in die Adventzeit hinaus…

 

Zur Bildergalerie

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen