Fußwallfahrt 2017 in und um Bad Ischl
Nach einer ersten Orientierung auf dem Aussichtsturm des Siriuskogels, dessen „Besteigung“ einige von uns ordentlich ins Schwitzen brachte, bot die Pfarrkirche St. Nikolaus wohltuende Abkühlung und erste Gelegenheit zu Besinnung und Einkehr. Der Kalvarienberg und die hochsommerlichen Temperaturen kurbelten unseren Kreislauf wieder kräftig an, Gebet und Lieder ließen uns erneut Ruhe finden.
Talwanderungen führten uns die weiteren Tage entlang des Ischlflusses und des Zimnitzbaches zum „Schlüsselloch“, einer Mariengedächtnisstätte und weiter zur Kirche „Maria an der Straße“ in Pfandl/Ort mit ihren beeindruckenden Glasfenstern von Lydia Roppolt. Zurück nach Ischl folgten wir den Spuren von Kaiserin Sissi auf dem nach ihr benannten einladend schattigen Wanderweg.
Montags gesellten sich „Kokuwawis“ zu uns. Mit dem Bus ging es nach Abersee zur Kirche St. Konrad und zu Fuß den Wolfgangsee entlang nach Strobl zum Kirchenwirt (fantastische Küche). Die Seepromenade unterm Bürglstein führte uns zum Bus zurück nach Ischl.
Dienstags marschierten wir schön eben auf dem Soleweg nach Lauffen zur Kirche „Maria im Schatten“ und weiter nach Bad Goisern.
Wandern, beten, singen, gemütliches Einkehren in schattigen Gastgärten und Zeit, einander kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen – eine höchst empfehlenswerte Mischung, die uns dankbar zurückschauen lässt.