Erntedankfest

Nach der Segnung der Erntegaben folgte der Festzug zur Kirche, wo wir gemeinsam Eucharistie feierten. Pfarrer Paulus ging in seiner Predigt auf den Gegenwartsbezug der Lesungstexte ein. "Shrinkflation", das Schrumpfen der Inhalte zu Lasten der Armen gab es schon zur Zeit des Propheten Amos und auch Jesus wuchs in einem von Korruption und Ungerechtigkeit geprägten Land auf. Die Klugheit, die uns im Gleichnis des ungerechten Verwalters ans Herz gelegt wird, liegt in der Haltung der Dankbarkeit, die uns zu einem gerechten und ehrlichen Miteinander führt.
Wie jedes Jahr war auch heuer das Erntedankfest Anlass, den scheidenden Ministranten zu danken, die zwischen sechs und acht Jahren ihren Dienst gut versehen haben.
Ein besonderer Dank wurde Franz Lang ausgesprochen, der über sechzig Jahre hinweg als Lektor und nach der Liturgiereform auch als Kommunionspender tätig war. Er hat über sehr viele Jahre die liturgischen Dienste eingeteilt.
Mit einer Agape am Ortsplatz - organisiert von der Landjugend - fand das Erntedankfest einen schönen Ausklang.