Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 05.10.22

"Kommt und seht!"

Einführung in das geistliche Leben
Einführung in das geistliche Leben

Unter diesem biblischen Motto startete am 2. Oktober 2022 der erste Kurs des Propädeutikums 2022/23 im Linzer Priesterseminar.

Begleitet wurde der Kurs von Spiritual Mag. Johann Karner (Linz) und Präfektin Mag. Irene Blaschke (Salzburg) und Regens Mag. Michael Münzner.

Ein junger Mann im freiwilligen Ordensjahr und eine Novizin aus der Gemeinschaft der Borromäerinnen schlossen sich der Gruppe der elf Propädeutiker aus verschiedenen Diözesen Österreichs an, um sich mit folgenden Themen auseinanderzusetzen:

  • Was ist Spiritualität? Wie lebe ich meine Beziehung zu Gott?
  • Die Vielfalt der Gebetsformen, das Stundengebet, Schriftbetrachtung
  • Der Umgang mit der Zeit – im Rhythmus mit der Natur leben – Leib und Seele in Einklang bringen.

Beeindruckend war auch der Vormittag mit em. Univ.-Prof. Dr. Johannes Marböck, der mit seiner umfangreichen Kenntnis und Begeisterung wohl in so manchem die Leidenschaft für den Schatz der Psalmen (neu) entfachte; berührend auch seine Erfahrungen mit den Psamlmen am Sterbebett von Freunden.

 

Und dass jede Berufung ganz verschieden aussieht und die Antwort auf den Ruf Gottes oft ein langer Weg ist, der aber in eine große Freiheit und in einen tiefen Frieden führt, davon erzählten am Zeugnisabend der angehende Priester Mag. Klemens Langeder und die Salvatorianerin Sr. Martina Winklehner.

 

Die Chance, das Gehörte praktisch umzusetzen, boten die regelmäßigen Gebetszeiten und der Austausch in Kleingruppen, der in großer Wertschätzung und Staunen vor der Geschichte Gottes mit dem jeweiligen Gegenüber erfolgte. Achtsamkeit und Wertschätzung – ebenfalls Thema dieser Tage.

Mag. Irene Blaschke

 

    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    Einführung in das geistliche Leben
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Propädeutikum
    Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


    Harrachstraße 7
    4020 Linz
    Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
    propaedeutikum@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen