"Das Reich Gottes ist euch nahe!"
Zum zweiten Mal in diesem propädeutischen Jahr durften wir aus Linz Regens Dr. Johann Hintermaier bei uns in Horn begrüßen. In einem interessanten und lebendig gestalteten dreitägigen Kurs wurden wir von ihm in das Neue Testament, mit besonderem Schwerpunkt auf das Evangelium des Lukas und das Wirken des Apostels Paulus, eingeführt.
In einem ersten Schritt wurde uns interessante Thesen zur historischen Entstehung der Evangelien präsentiert, was wichtig ist, um diese im (sozialen und religiösen) Kontext der damaligen Zeit einordnen und dadurch besser verstehen zu können. Diese "historische Vorarbeit" ist notwendig, um zum inhaltlichen Kern der biblischen Schriften vorzudringen, denn obwohl die Verfasser der Evangelien vom Heiligen Geist inspiriert waren, waren sie doch auch Menschen ihrer Zeit und benützen oft Bilder oder Formulierungen, die aus ihrer Umwelt entnommen sind.
Hingeleitet durch Impulse von Dr. Hintermaier und durch eine intensive Arbeit an ausgewählten Textstellen sind uns in der Gruppe während des Kurs wesentliche Kernaspekte des Lebens und der Lehre Jesu noch bewusster geworden: In Jesus Christus ist die "basilieia", das Reich Gottes, schon zu uns gekommen und lebendige und fühlbare Wirklichkeit geworden. Durch den Glauben an Ihn und an Sein Erlösungswerk sind wir - wie der Apostel Paulus feststellt - schon gerechtfertigt und errettet.
Betont wurde aber ebenfalls die Notwendigkeit, den Glauben auch zu leben, das heißt, ihn in konkreten Taten der Nächstenliebe zu verwirklichen und im Alltag zu bezeugen.
Mag. Patrick Hofer,
Erzdiözese Wien