Zusammen mit drei Novizen aus Österreich, die sehr herzlich in unsere Gruppe aufgenommen wurden, hörten wir einen spannenden Vortrag über die Arbeiten und Anschauungen von Sigmund Freud und Alfred Adler bis hin zu Viktor E. Frankl, mit dem Dr. Uwe Eglau selbst lange Zeit zusammen arbeiten durfte.
In den praktischen Teilen wurden die vier Lebensgrundaspekte betrachtet, mittels Eigeneinschätzung und Selbstwahrnehmung ausgearbeitet und in Gruppenarbeiten untereinander verglichen und versucht zu reflektieren. Die Ergebnisse in Form von Koeffizienten haben uns geholfen, uns besser einem Typus zuzuordnen und uns bei unserer persönlichen Weiterentwicklung zu orientieren.
Auch unsere künstlerischen Fähigkeiten mussten wir bei der letzten Übung einbringen. Aufgabe war es, ein Wappen mit vier Feldern, in denen die Fragen der Herkunft, des Seins, des Gefühls in Beziehungen und der Zukunft erarbeitet wurden. Anschließend durften wir die Wappen der Kollegen interpretieren und analysieren mit der abschließenden Vorstellung dessen, der sie jeweils erstellte.
All das sollte helfen, unser eigenes und das Handeln unseres Nächsten wahr zu nehmen und zu reflektieren.