Nachdem wir am vorletzten Wochenende mit unserer nunmehrigen „Heimatpfarre“ im Linzer Mariendom die Heilige Messe mitfeierten, führte uns der erste Ausflug in eine außengelegene Pfarre in den oberösterreichischen Zentralraum, nach St. Florian. Das dortige barocke Augustiner-Chorherrenstift ist unter anderem für die dort untergebrachten Florianer Sängerknaben bekannt.
Wir Propädeutiker hatten die Gelegenheit, einer Familienmesse der Stiftspfarre beizuwohnen: ein aufschlussreicher Einblick in die Kinderpastoral. Dabei kamen auch unsere drei Organisten auf ihre Kosten, da wir die gewaltige Brucknerorgel in Aktion erleben durften. Die anschließende Führung durch Gruft, Kaiserstiege und -zimmer, die uns über die barocke Pracht staunen ließ, endete zur Freude aller im Refektorium des Klosters, wo wir mit den überaus gastfreundlichen Chorherren vorzügliche Speisen verzehren durften. Diese machten jedoch eine Mittagsrast dringend notwendig, wozu wir wieder den Heimweg ins Linzer Seminargebäude antraten.
Florian Sachsenhofer, Diözese Linz