Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Zweites Quartals.Gespräch zu Beziehungsweisen zwischen Sehnsucht und Realität

Das Scheitern gehört dazu: Zweites Quartals.Gespräch zu Sehnsucht und Realität von Beziehungen

Alle Umfragen bestätigen es: Der größte Wunsch der Menschen besteht in einer harmonischen, geglückten Beziehung. Auch die diözesane Umfrage vor der jüngsten Familien-Bischofssynode in Rom hat dies eindeutig gezeigt. „Beziehungsweisen: Zwischen Sehnsucht und Realität“ waren Thema im zweiten Quartals.Gespräch am 22. Oktober 2015 im KulturCafe Solaris in Linz. 

mehr: Das Scheitern gehört dazu: Zweites Quartals.Gespräch zu Sehnsucht und Realität von Beziehungen
Wenn Vergessen zum Alltag wird

Wenn Vergessen zum Alltag wird:

Umgang mit dementen Familienangehörigen

Pflegende Angehörige erhalten Tipps und persönliche Beratung am Do. 29.10.2015 beim Vortrag im Haus der Frau.

mehr: Wenn Vergessen zum Alltag wird:
Vorsitzende der KA OÖ

Kath. Aktion zur bevorstehenden Regierungsbildung

Die Tatsache, dass keine einzige Frau der neuen Landesregierung angehören wird, ist für die Katholische Aktion (KA) Oberösterreich ein „äußert bedenkliches Signal“ und eine „Provokation“ für sehr viele Frauen in unserem Land.

mehr: Kath. Aktion zur bevorstehenden Regierungsbildung
Offener Brief Kirchweger

Erika Kirchweger: Offener Brief an die Clubobmänner der im Landtag vertretenen Parteien

Wo sind die Frauen in der oö Landespolitik? Das fragt Erika Kirchweger, Vorsitzende der Kath. Frauenbewegung die Clubobmänner in einem offenen Brief.

mehr: Erika Kirchweger: Offener Brief an die Clubobmänner der im Landtag vertretenen Parteien
Kaffee aus Frauenhand Adelante

Großes Interesse am Kaffee aus Frauenhand

Bei der Kaffeeverkostung des neuen EZA kfb Kaffees aus Frauenhand war am Mittwoch Nachmittag im Haus der Frau großer Andrang. Der neue Kaffee Adelante begeisterte die Frauen.

 

mehr: Großes Interesse am Kaffee aus Frauenhand
1. Frauensalon Linz

Schönheit braucht Würde: 1. Frauensalon in Linz

Schönheit ist wesentlich an eine Lebensperspektive und an die Würde jeder Person gebunden. Beim 1. Frauensalon im Haus der Frau in Linz diskutierten am 2. Oktober 2015 die Frauen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, ob das Leben allein schön macht. 

mehr: Schönheit braucht Würde: 1. Frauensalon in Linz
Quartals.Gespräch Arbeit und Muße

Einfach stehen bleiben: Erstes Quartals.Gespräch zum Verhältnis von Arbeit und Muße

Nehmen wir die Arbeit zu wichtig? Ist die Muße in unserer Gesellschaft in Gefahr? Auf diese Fragen gab es Antworten im ersten Quartals.Gespräch am 30. 9. 2015 im Solaris in Linz. 

mehr: Einfach stehen bleiben: Erstes Quartals.Gespräch zum Verhältnis von Arbeit und Muße
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen