Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 20.07.15

Petition für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Oberösterreich

Katholische Frauenbewegung OÖ

Das Haus der Frau und die Katholische Frauenbewegung schließen sich den Forderungen des BPW Business & Professional Women Club Linz nach mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Politik und im gesellschaftlichen Leben an.

Petition für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Oberösterreich

 

Gloria Steinem, eine US-amerikanische Feministin, Journalistin und Frauenrechtlerin, bringt es auf den Punkt:

"Egal welche Frage - Frauen sind Teil der Antwort"

 

In diesem Sinn fordern wir von den OÖ Politikerinnen und Politikern - angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen - die Berücksichtigung folgender Punkte für die künftige politische Arbeit:

 

1. Einbindung:

- die OÖ Frauenorganisationen und -initiativen stärker mit ihrem Wissen, ihren Kompetenzen und Erfahrungen in die polit. Entscheidungsprozesse mit einbeziehen
- die selbstverständliche Teilhabe von Frauen in allen Entscheidungsprozessen des gesellschaftlichen Lebens (Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Justiz, Kultur) vorantreiben

 

2. Stärkung:
- Fraueninitiativen durch das Zurverfügungstellen von Infrastrukturen, Geldmitteln und anderer Unterstützungsleistungen, wie Support in der Kommunikation mit Medien, stärken
- die weitere Vernetzung der Frauenorganisationen und somit Bündelung der Kräfte unterstützen

 

3. Sichtbarkeit und Sichtbarmachen:
- Gesprächsrunden selbstverständlich mit Frauen und Männern besetzen
- Angebote und Leistungen der OÖ Frauenorganisationen breiter kommunizieren helfen

 

4. Partnerschaftlichkeit:
- Pflege, Familienarbeit, finanzielle Absicherung im Alter usw. sind Themen für jeden Menschen. In die Debatten sind somit Männer und Frauen gleichermaßen einzubinden
- Respektvoller gegenseitiger Umgang in den Debatten - sowohl in den Medien als auch im gesellschaftlichen Leben

 

5. Das selbstverständliche Betrachten der unterschiedlichen Geschlechterwirkungen im Zuge von Entscheidungsprozessen sowie Berücksichtigung bei der Verteilung von Ressourcen.

 

Die unterzeichnenden OÖ Fraueninitiativen und -organisationen (in alphabetischer Reihenfolge):

 

AFZ - autonomes Frauenzentrum, Linz
BPW Business & Professional Women Club Linz
Frauenform Salzkammergut
Frau in der Wirtschaft OÖ, Linz
Katholische Frauenbewegung OÖ
ZIMT - Ziviltechnikerinnen Mitte

sowie viele einzelne Unterstützerinnen und Unterstützer aus OÖ.

 

 

Hier können Sie die Petition unterschreiben!

 

gec

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen