Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Anleitung zur Katastrophe – Wanderkino in Freistadt

Keine Katastrophe war der Gastauftritt des Welthaus Wanderkinos am 3. März 2014 im Kino Freistadt. 

Mit unserem Kooperationspartner, dem Klimabündnis OÖ, durften wir knapp 40 SchülerInnen und LehrerInnen der HAK Freistadt begrüßen und mit ihnen über Klimawandel und Ernährung diskutieren.

 

Als Diskussionsbasis dienten uns der Film Recipes for Disaster – Anleitung zur Katastrophe. Wir danken den SchülerInnen für ihre Aufmerksamkeit und Bereitschaft sich auf dieses Thema einzulassen. Wir danken auch Direktor Peherstorfer und seinem Kollegen Herrn Borovansky für die tolle Vorbereitung der SchülerInnen. Diese hinterfragten nicht nur kritisch und nachdenklich den eigenen Lifestyle sondern wollten auch von den ReferentInnen Ulli Singer (Klimabündnis OÖ) und Martin Stöbich (Welthaus Linz) wissen, wie sie es den privat halten? Wo kaufen sie ihre Kleidung ein? Wie ökologisch oder nachhaltig leben sie?

 

Spannend war auch die Frage, ob die Meinungsverschiedenheiten, wie sie im Film innerhalb der Familie gezeigt wurden, gestellt sind, oder ob eine Änderung der Lebensweise unweigerlich zu Konflikten führt. Die Antwort gaben sich die SchülerInnen zum Teil selbst, als sie von ihren Schwierigkeiten erzählten, wenn es keinen Schulbus gibt, weil sie zu abgelegen aufwachsen, wenn sie darauf angesprochen wurden, wo es ihnen leicht fällt zu verzichten, wo schwer. Welchen Stellenwert das Thema Ernährung bei ihnen selbst hat.

 

Leider hat mit diesem Vormittag das Wanderkino sein Ende gefunden. Wir hoffen darauf, dass die eine oder andere Schule mit unseren vertiefenden Themenworkshops die Reise fortsetzt. Vor allem freuen wir uns auf viele kreative Beiträge für unseren Smartphone-Filmwettbewerb.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen